Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Cookie list:
RECENTLYCOMPARED STF STORE USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE VIEWED_PRODUCT_IDS WISHLIST WISHLIST_CNT GA GID GAT
Gutschein
Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Webseite.
Als Dankeschön drucken Sie Ihren persönlichen Gutschein für unser Geschenk aus und lösen Sie diesen bei Ihrem Einkauf im Laden in Sissach oder Winterthur ein.
Das mechanische Prinzip des Drosselmeyers reduziert den Kraftaufwand bis zu 80%. Durch die trichterartige Form rutscht die Nuss immer in die richtige Position ohne unnötigen Spielraum und wird kinderleicht gekackt. Für Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse oder Mandeln.
Lieferzeit:
2-5 Arbeitstage
CHF 49.00
Beschreibung
Es gibt viele Möglichkeiten eine Nuss zu knacken. Es besteht aber kaum eine elegantere Weise, als das Öffnen einer Nuss mit einem Drosselmeyer. Der Nussknacker besteht aus einem Konus und einem Hebel. Durch die trichterartige Form rutscht die Nuss immer in die richtige Position ohne unnötigen Spielraum. Zusätzlich ist die Konusinnenseite des Hebels mit einem Profil versehen, was einen optimalen Halt garantiert. So wirkt sich schon die kleinste Betätigung des Nussknackers direkt auf die Schale aus und die Nuss lässt sich mit bis zu 80% weniger Kraftaufwand knacken. Die Nuss befindet sich beim Knacken im Konus, so können keine Schalenteile an der Seite oder nach unten austreten. Halten Sie Ihre freie Hand über die Oberseite und die Überreste der Schale sammeln sich im Nussknacker.
Bei anderen Nussknackern, die sich dem Hebelgesetz bedienen, können Sie sich bei Unachtsamkeit schnell Ihre Hand einklemmen. Da der Kraftaufwand bei dem Drosselmeyer-Prinzip sehr niedrig ist und bei der Entwicklung schon auf mögliche Gefahrenquellen geachtet wurde, können Sie diesen Knacker sicher mit einer Hand bedienen. Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse oder Mandeln können Sie mit dem Drosselmeyer Nussknacker, sicher und ohne unnötige Krümel knacken.